Hasenjagd, in diesem Fall war’s Laxer

 Nicht schlecht, Herr Specht, das hat sich gelohnt! Mikka gewinnt im Hamburger JumpHouse und knackt damit als erster die 1000-Punkte-Marke. Außerdem zieht er mit 69 durchgeführten Events  gleich mit dem bislang die Anwesenheitsliste führenden Rocket, der leider absagen musste und nun hoffentlich mit seinem nächsten Event ebenfalls den „High Points Club“ beitreten wird.

Hier der Videobeitrag: YouTube

Und hier die ganze Story:

 

Die ganze Platte hatten die Lübecker 12-Kämpfer am Freitag für sich. Denn diese hatten die Handballer geputzt, schließlich lief das Handballhalbfinale gegen Norwegen. Doch der 77. Wettkampf des 12-Kampf Lübecks war Rollstuhlbasketball und erwies sich als ähnlich packend wie der Sieg der Deutschen.

Videoeindrücke auf gibt es in unserem YouTube-Kanal und auf Magisto. Der Bericht des Abends ist hier zu lesen. Ausrichter waren Gunman und Mikka.

 

Sucht man bei Wikipedia, dieser Herberge für cooles Fachwissen, nach „Speedclimbing“, erfährt man Folgendes: „Beim Speedklettern (auch Vertikalsprint, Geschwindigkeitsklettern, Speed-Climbing oder in Kurzform Speed genannt), geht es darum, in möglichst kurzer Zeit eine Route zu klettern. Wichtig für den Erfolg im Speedklettern sind vor allem Schnell- und Maximalkraft, Schnelligkeit, höchste Greif- und Trittpräzision und die Fähigkeit, sich die Bewegungsabläufe der Route genau einzuprägen.“

 

Die Rückkehr an die Stätte des größten Erfolgs des 12-Kampf-Teams Lübeck in den Schuppen 6 am 06. November 2015 war ein absoluter Hochgenuss – Beerpong stand auf dem Programm!

Dieses in den USA unter den Heranwachsenden stark beliebte Trinkspiel war bereits eine Disziplin während der 12-Kampf-WM Ende Mai in Lübeck. Sowohl damals auch jetzt im November war die Stimmung grandios.

 

Licht aus, Spot an. Das erste Event der dunklen Jahreszeit war ein echtes Highlight – und das gleich im doppelten Sinne. Selten ging es so hoch hinaus und auch emotional so hoch her.

Auf dem Programm stand Bierkistenstapeln. Eine noch junge, aber sehr spektakuläre Disziplin, die zwar von Raab schon diverse Male im TV zelebriert, aber überraschender Weise nicht von ihm erfunden worden war. So ist diese volkstümliche Spielart des Hochstapelns auch auf kommunaler Ebene weit verbreitet, insbesondere bei Feuerwehrfesten zur charmanten Präsentation des sonst eher selten verwendeten, aber höllenteuren Leiterwagens. Zu irgendwas muss der ja schließlich gut sein.